Die angegebenen Referenzbereiche sind ggf. von der verwendeten Untersuchungsmethode abhängig und können daher nur zur Orientierung dienen. Die Angaben zu klinischen Indikationen, Beurteilungen und Bemerkungen beziehen sich auf wichtige Informationen zur jeweiligen Laboruntersuchung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
Meßunsicherheiten zu den einzelnen Paramtern können im Labor erfragt werden.
(N), (U), (W) = Die im Leistungsverzeichnis mit W (Weiterleitung) gekennzeichneten Untersuchungen werden von Laboratorien des Laborverbundes für Medizinische Diagnostik, die mit U (Unterauftrag) gekennzeichneten Untersuchungen werden von anderen Laboratorien durchgeführt und gegebenenfalls auch abgerechnet. Mit N werden alle Leistungen gekennzeichnet, die noch nicht akkreditiert sind.
Stand vom | 14.12.2005 |
Bezeichnung | Akutes Abdomen |
Synonyme | Akuter Bauch |
ICD-10-Code | R10.0 Akutes Abdomen |
Beschreibung der Indikation | Unter dem Begriff des "akutes Abdomens" werden akute Krankheitsgeschehen innerhalb der Bauchhöhle verstanden. Ein akutes Eingreifen ist oft erforderlich. |
Parameter Stufe 1 | – C-reaktivem Protein (CRP) – Blutbild (Leukozyten, Hämoglobin, Hämatokrit) – Amylase und/oder Lipase im Serum – Kreatinin – Elektrolyten – Blutzucker – Lactat – Urinsediment |
Parameter Stufe 2 | ASAT, gGT, Bilirubin, b-HCG, Troponin, Porphobilinogen im Urin, Blutgruppe, bei V. a. Blutung Kreuzblut |
Parameter Stufe 3 | ggf. Ascites-Zytologie |
Bemerkungen | "Akutes Abdomen" ist eine oft aufgrund von Zeitnot getroffene allgemeinere Bezeichnung für akut auftretende, sich rasch verschlimmernde abdominelle Schmerzen, welche aufgrund der potentiellen Lebensgefahr eine rasche Klärung und häufig eine chirurgische Intervention erforderlich machen. |